Früh übt sich: Ein spannender Tag für die jungen Holz-Entdecker der Reimannschule!
Was macht Holz eigentlich so besonders? Dieser Frage sind die Viertklässler der Reimannschule bei uns auf den Grund gegangen – und das auf eine ganz besondere Art und Weise! Anstatt nur im Klassenzimmer zu lernen, haben die jungen Nachwuchsforscher ihren theoretischen Wissenshorizont in der Praxis erweitert und Holz in all seinen faszinierenden Facetten erlebt.
Gemeinsam haben sie entdeckt, wie vielfältig unser Rohstoff aus dem Wald sein kann: von nachhaltiger Forstwirtschaft bis hin zu cleveren Recycling-Methoden. Wir haben ihnen gezeigt, wie Holzprodukte die Kreislaufwirtschaft leben und wie unsere Branche dafür sorgt, Ressourcen effizient zu nutzen – sei es durch Wiederverwendung, Umwandlung oder zuletzt thermische Verwertung.
Besonders spannend ging es bei einem kleinen Workshop zu, bei dem die Kinder selbst Hand anlegten: Mit Mut und Neugier haben sie sich an einer kleinen Steckkisten probiert – vielleicht ja der erste Schritt auf dem Weg zu echten Holzmechanikern von morgen! Wer weiß, vielleicht steht schon bald ein zukünftiger Profi an einer Werkbank, der mit Leidenschaft und Naturverbundenheit Großes schafft.
Wir glauben daran, jungen Menschen die Faszination für Naturmaterialien näherzubringen. Denn Holz ist nicht nur ein nachhaltiger Rohstoff, sondern auch ein vielseitiger Werkstoff voller Möglichkeiten.




