Inhalt

www.hpe.de

www.bvmw.de


18.11.2025

Baum des Jahres 2026 gekürt: Die Zitterpappel im Rampenlicht

Die Fachjury rund um den "Baum des Jahres" hebt für 2026 die Zitterpappel, auch bekannt als Espe, auf das Siegerpodest und kürt damit einen Baum, der als wahrer Meister der Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft überzeugt. Die elegante Zitterpappel, die bei leichtem Wind ein faszinierendes Flirren ihrer Blätter zeigt, symbolisiert Lebenskraft und Erneuerung – Werte, die auch wir in unserer täglichen Arbeit leben.

Dabei ist die Espe mehr als nur ein gut aussehender Baum: Sie ist eine Pionierin, die gestörte Flächen schnell wieder begrünt, sich auf vielfältigen Böden behauptet und nach Störungen blitzschnell wieder aufblüht. Ihre Fähigkeit, sich über Wurzelausläufer zu vermehren, macht sie zum echten Überlebenskünstler – ein Vorbild für nachhaltiges Holzmanagement in einer sich wandelnden Welt.

Wir legen übrigens bei der Auswahl unseres Nadelschnittholzes großen Wert auf regionale Herkunft und Nachforstung und arbeiten daher hauptsächlich mit heimischen Sägewerken zusammen. Entdecken Sie unsere Holztransportmittel und lassen Sie sich von der Kraft und Robustheit überzeugen. Denn wir setzen auf Werte, die wachsen und Bestand haben!